Präventive Konzepte im Ingolstädter GynZentrum
Im GynZentrum Ingolstadt steht nicht nur die Behandlung, sondern vor allem die vorsorgende Gesundheitspflege im Fokus. Mit individuell abgestimmten, präventiven Konzepten werden Frauen in jeder Lebensphase begleitet, um Risiken frühzeitig zu erkennen und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Moderne Diagnostik, hormonelle Balance und ganzheitliche Ansätze helfen, die Gesundheit aktiv zu erhalten – für mehr Vitalität und Lebensqualität.
Stressmedizin – gesundes Leben trotz Belastung
Angesichts der zunehmenden Belastungen im Alltag gewinnt die Stressmedizin immer mehr an Bedeutung. Sie bietet innovative Ansätze, um die gesundheitlichen Folgen von Stress gezielt zu behandeln und präventiv gegenzusteuern. Wer langfristig gesund bleiben möchte, sollte sich bewusst mit seinem individuellen Stresslevel auseinandersetzen und gezielt Maßnahmen ergreifen, um Körper und Geist zu schützen. Stress lässt sich nicht immer vermeiden – aber mit den richtigen Strategien kann man ihn gezielt managen.
IHHT – Zelltraining durch Sauerstoffmangel
IHHT bietet ein Potenzial für alle, die ihre Gesundheit auf einer tiefen, zellulären Ebene verbessern möchten. Durch das gezielte Training der Mitochondrien können Energie, Vitalität und Lebensqualität deutlich gesteigert werden. Es ist ein innovativer Ansatz, der nicht nur bei gesundheitlichen Beschwerden hilft, sondern auch vorbeugend zur Stärkung der allgemeinen Gesundheit und Leistungsfähigkeit genutzt werden kann.
Entspannung in der ganzheitlichen Medizin
Entspannung ist weit mehr als nur eine angenehme Freizeitbeschäftigung – sie ist essenziell für unsere Gesundheit. Die ganzheitliche Medizin betrachtet sie als grundlegenden Bestandteil eines gesunden Lebensstils und setzt gezielt auf Methoden, die Körper und Geist regenerieren. Wer regelmäßig Entspannung praktiziert, kann nicht nur Stress reduzieren, sondern auch langfristig sein Wohlbefinden verbessern und Krankheiten vorbeugen. Es lohnt sich also, Entspannung aktiv in den Alltag zu integrieren – für mehr Balance, innere Ruhe und nachhaltige Gesundheit.
So funktioniert der Stoffwechsel
Als Stoffwechsel wird die Gesamtheit aller im lebenden Organismus ablaufenden und dem Aufbau und der Aufrechterhaltung der Körpersubstanz und -funktionen dienenden physiologischen Vorgänge bezeichnet. Dazu gehören Aufnahme, Transport und chemische Umsetzung von Stoffen im Organismus sowie die Abgabe von Abfallprodukten an die Umgebung. Der Stoffwechsel beschreibt die chemische Veränderung von Stoffen und keinen Stoffaustausch. An allen Stoffwechselreaktionen sind Enzyme beteiligt, die katalysierend wirken.
Stress-Analyse: Störungen im vegetativen Nervensystem (VNS) sichtbar machen
Intensität und Dauer von Stressfaktoren bestimmen die Auswirkungen auf unseren Organismus. Ob die Anspannung zu psychischen oder physischen Beschwerden führt, hängt auch von der persönlichen Veranlagung ab, wie man selbst die Situation bewertet oder welche Erfahrungen man mit ähnlichen Situationen schon gemacht hat. Auf die Dosis kommt es an! Erst ein Übermaß an Stress macht krank ... Mit der Stress-Analyse können wir Störungen im vegetativen Nervensystem (VNS) sichtbar machen. Sie ist eine sinnvolle und kostengünstige Investition in die eigene Gesundheit und ein Frühindikator für das individuelle Erkrankungsrisiko.
Herzratenvariabiltät (HRV) - So leicht kann Stress gemessen werden
Bei einem gesunden Menschen reagiert das Herz auf alle unmittelbaren Ereignisse mit feinsten Veränderungen der Herzschlagfolge. Der Abstand zwischen den Herzschlägen variiert und dieses Phänomen nennt man Herzratenvariabilität (HRV). Eine große Variabilität in der Herzschlagfolge spricht für eine große Anpassungsfähigkeit eines Organismus und deutet auf einen sehr guten Gesundheitszustand hin. Je größer unsere Herzratenvariabilität, also je unregelmäßiger der Herzschlag ist, desto vitaler ist der Mensch bzw. umso besser kann sich der Mensch verschiedenen Situationen anpassen.
Stoffwechselanalyse
Gesundheit und Leistungsstärke hängen davon ab, wie effektiv der Körper Energie aus Nahrungsmitteln und Sauerstoff produzieren kann. Ein wesentlicher Faktor ist dabei der Ruheumsatz. Das Ruhestoffwechselprofil entscheidet über den Erfolg aller regulierenden Maßnahmen, denn der Ruheumsatz beträgt in unserer bewegungsarmen Gesellschaft in den meisten Fällen rund 75 % des Gesamtenergieumsatzes. Die Stoffwechselmessung liefert eine genaue Analyse darüber,wie gut der Stoffwechsel arbeitet.
Vitamin-Injektionstherapie
Die Vitamin-Infusions-Therapie dient der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Dabei wird der Körper in optimaler Weise mit Vitalstoffen (Mikronährstoffen) versorgt, die er für seine vielfältigen Zell- und Organfunktionen benötigt. Durch eine Vitalstoff-Analyse kann Ihr individueller Vitalstoffbedarf ermittelt werden.
©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum